Wer keine Vergangenheit hat, hat auch keine Zukunft. Die ROS hat beides. Eine über vierzigjährige Geschichte voller Innovationsdrang bedeutet eine Menge an Vergangenheit. Eine Vielzahl von Rollenlösungen und Sonderkonstruktionen für die unterschiedlichsten Branchen wurden realisiert.
Das damit gewonnene Know-how sowie das umfassende Können sind aus heutiger Sicht der Nährboden auf dem wir wachsen und auch für die Zukunft aufbauen.
2015 - Neue Führung
Die Familie Schneider verkauft die IEM FörderTechnik GmbH an die CGR Management. Diese fusioniert das Unternehmen mit der ROS Rollentechnik Reinhold Schneider GmbH und führt es mit Walter Sauter als neuem Geschäftsführer in eine erfolgreiche Zukunft.2014 - ISO 9001
Nachdem 2005 der Fertigungsbereich der IEM FörderTechnik nach ISO 9001 zertifiziert wurde, erhält nun die gesamte ROS die Zertifizierung nach ISO 9001.2013 - 40 Jahre
Inzwischen ist das Unternehmen 40 Jahre alt und hat in dieser Zeit unzählige Rollenlösungen für erfolgreiche Kunden realisiert. - Die Erfolgsgeschichte geht weiter!1993 - Gute Geschäftslage
Die Geschäfte laufen überaus gut und die ROS Rollentechnik präsentiert sich gemeinsam mit der IEM Fördertechnik auf diversen Messen.1990 - Neue Produktionshalle
Die neue Raumsituation im neuen Gebäude ermöglicht weiteres Wachstum und die Produktion läuft erfolgreich an.1990 - Einweihung
In einem feierlichen Festakt wird das neue Verwaltungsgebäude und die 4. Produktionshalle im Beisein des bayerischen Staatsministers für Wirtschaft August Lang eingeweiht.1989 - Neubau
Die Auftragslage steigt stetig, dies macht den Anbau einer weiteren Halle und eines neuen Verwaltungsgebäudes erforderlich. So werden auch die verschiedenen Geschäftsbereiche in einem Gebäude vereint. Das Gebäude prägen die Firmenfarben: Für IEM blau und ROS rot.1973 - Gründung der ROS
Die ROS Rollentechnik Reinhold Schneider GmbH wird am Sitz der IEM Fördertechnik GmbH als Vertriebsbüro für technisch anspruchsvolle Rollen, Trommeln und Walzen gegründet. Die Fertigung der Teile wird vom Schwesterunternehmen IEM Fördertechnik GmbH vorgenommen.